Menü Schließen

Schwesig dankt Kärger für die Zusammenarbeit und gratuliert Sack

Schwerin – Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat die Arbeit des scheidenden Vorsitzenden des Landkreistages und Landrat des Kreises Mecklenburgische Seenplatte Heiko Kärger gewürdigt.

„Sie haben in den letzten sieben Jahren als Vorsitzender des Landeskreistages die Interessen der Kreise kraftvoll, hartnäckig und manchmal auch ein bisschen kantig vertreten. Aber sie waren dabei immer verlässlich, offen für Argumente und bereit zu Kompromissen. Und so sollte es auch sein. Denn Kompromisse sind nichts Schlechtes. Sie sind notwendige Voraussetzung in einer Demokratie.

Lieber Herr Kärger, ich danke Ihnen sehr herzlich für Ihren Einsatz für die Kreise des Landes und für Ihre Bereitschaft, im Interesse des gesamten Landes gemeinsame Lösungen zu finden“, sagte Schwesig bei einer Veranstaltung des Landkreistages in Groß Nemerow. Ob während der Corona-Pandemie, in der Energiekrise oder zuletzt angesichts der wirtschaftlichen Lage in Deutschland: „Auf Heiko Kärger kann man sich verlassen, auch wenn die Zeiten schwierig sind.“

Als Landrat habe Kärger den Kreis Mecklenburgische Seenplatte zusammengeführt. „Das ist ein Kreis, in den man gerne kommt und in dem man gerne lebt. An dieser positiven Entwicklung haben sie als Landrat großen Anteil.“ Der Kreis habe an Wirtschaftskraft gewonnen. Einrichtungen wie die Bundesehrenamtsstiftung mit Sitz in Neustrelitz strahlten weit über die Kreisgrenzen hinaus.

Schwesig gratulierte dem neuen Vorsitzenden des Landkreistages Michael Sack. „Ich wünsche Michael Sack eine glückliche Hand im neuen Amt. In unserem Flächenland spielen die Landkreise eine wichtige Rolle. Der Landkreistag ist eine Stimme mit Gewicht im Land. Wir als Landesregierung stehen weiter an der Seite der Kommunen. An der Seite der Kreise, aber natürlich auch der Städte und Gemeinden“, sagte Schwesig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert