Menü Schließen

M-V wird Partner der Grünen Woche 2026

100 Jahre Messe, 25 Jahre MV-Halle

Schwerin – Mecklenburg-Vorpommern wird Partner der Grünen Woche 2026, die vom 16. bis zum 25. Januar in Berlin stattfindet. Im Jubiläumsjahr der weltgrößten Ernährungs-, Landwirtschafts- und Gartenbaumesse feiert die Grüne Woche ihr 100-jähriges Bestehen – und Mecklenburg-Vorpommern präsentiert sich zum 25. Mal mit einer eigenen Länderhalle.

„Ich freue mich sehr, dass Mecklenburg-Vorpommern Partner der Grünen Woche 2026 wird“, sagte Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus. „Die Grüne Woche ist unser Schaufenster in die Welt. Sie bietet uns die einmalige Gelegenheit, die Stärken unseres Landes noch sichtbarer zu machen: unsere hochwertigen regionalen Produkte, unsere innovativen Betriebe und unseren nachhaltigen Tourismus. Unsere Land- und Ernährungswirtschaft ist systemrelevant – sie sichert die Ernährung, ist Partner beim Klimaschutz, beim Schutz von Wasser und Böden und beim Erhalt der Biodiversität.“

Mit jährlich rund 400.000 Besucherinnen und Besuchern gehört die Grüne Woche zu den größten und bedeutendsten Verbrauchermessen Europas. Mecklenburg-Vorpommern nutzt den Auftritt seit dem Jahr 2000, um die Vielfalt seiner Land- und Ernährungswirtschaft sowie die touristische Attraktivität des Landes zu präsentieren. In der MV-Halle 5.2b erwarten die Gäste 2026 neben kulinarischen Höhepunkten wieder regionale Spezialitäten, Genuss aus dem Meer, Musik, Kultur und Begegnungen mit den Menschen, die hinter den Produkten stehen.

Als Partner wird Mecklenburg-Vorpommern 2026 erstmals den offiziellen Messerundgang eröffnen. Die MV-Halle ist damit Startpunkt für die internationale Presse, zahlreiche Delegationen und die offizielle Eröffnungsveranstaltung mit Spitzenvertretern aus Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft.

Der Landesauftritt bringt dabei nicht nur Imagegewinn, sondern auch wirtschaftlichen Mehrwert: Über 60 Unternehmen, Verbände und Regionen präsentieren jährlich ihre Produkte, schließen Kooperationen, testen Innovationen und gewinnen neue Handelspartner. Ausstellerinnen und Aussteller berichten regelmäßig von positiven Kontakten und stabilen Umsätzen. Die Messe 2024 zählte rund 200.000 Gäste in der MV-Halle – mehr als zwei Drittel aller Messebesucher.

Für den Auftritt als Partner rechnet das Land mit Gesamtkosten von rund eine Million Euro. Minister Backhaus betonte: „Unser Engagement ist eine effiziente Investition in die Zukunft – umgerechnet etwa zwei Euro Werbeaufwand pro Besucherin oder Besucher. Davon profitieren Landwirtschaft, Tourismus, Wirtschaft und Kultur gleichermaßen.“

Mit dem Jubiläum der Grünen Woche blickt auch Mecklenburg-Vorpommern auf 25 erfolgreiche Messejahre zurück – als Land, das mit seiner Mischung aus Tradition und Moderne, Genuss und Nachhaltigkeit überzeugt.

Backhaus abschließend: „Wir werden zeigen, dass Mecklenburg-Vorpommern weit mehr ist als ein Urlaubsland. Wir sind ein starker Wirtschafts- und Agrarstandort mit Menschen, die ihre Arbeit lieben und mit Stolz zeigen, was unser Land zu bieten hat.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert