Menü Schließen

Jugend trainiert: Vier Bundessiege für MV-Schulen beim Herbstfinale

Oldenburg: Ein starkes Signal für die Bedeutung des Schulsports in Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin – Rekordbeteiligung bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“: 243 Schülerinnen und Schüler aus Mecklenburg-Vorpommern haben am diesjährigen Herbstfinale des Schulsportwettbewerbs teilgenommen und mit einer beeindruckenden Bilanz überzeugt.

Die Schulen aus Mecklenburg-Vorpommern erkämpften sich in Berlin gleich vier Bundessiege. Die Ruderinnen und Ruderer des Sportgymnasiums Schwerin hatten gleich doppelten Grund zur Freude. Sie waren bei den Jungen und Mädchen in der Altersklasse U16 nicht zu schlagen und wurden jeweils Erste. Auch die Triathleten der „CJD Christophorusschule“ in Rostock sowie die Schülerinnen und Schüler der „Schule an der Bleiche“ in Ludwigslust im Fußball ID (Intellectual Disability) wurden Bundessieger.

Die Judoka des Sportgymnasiums Neubrandenburg landeten gleich dreimal auf dem Siegerpodest: Die Jungen und Mädchen wurden jeweils Dritte, während es als Mixed-Team sogar zum zweiten Platz reichte. Die Beachvolleyballer des Sportgymnasiums Schwerin und die Para Schwimmer des Mecklenburgischen Förderzentrums Schwerin mussten ebenfalls nur einer anderen Schule den Vortritt lassen und errangen Silber. Die U16-Leichtathleten des Sportgymnasiums Neubrandenburg und die Para Leichtathleten des Mecklenburgischen Förderzentrums freuten sich zudem über dritte Plätze.

„Unsere Schülerinnen und Schüler haben in Berlin nicht nur sportlich Großartiges geleistet, sondern auch Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Fairness bewiesen. Mit ihren Erfolgen und ihrem Auftreten sind sie eindrucksvolle Botschafterinnen und Botschafter unseres Landes. Auf diese Leistungen können wir alle stolz sein. Sie sind ein starkes Signal für die Bedeutung des Schulsports in Mecklenburg-Vorpommern“, gratulierte Bildungsministerin Simone Oldenburg den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern.

Schon beim diesjährigen Frühjahrsfinale des Schulsportwettbewerbs Mitte Mai spielten sich die U18-Volleyballmädchen des Sportgymnasiums Schwerin zum Bundessieg. Die U16-Volleyball-Jungs aus Schwerin wurden damals Zweite, ebenso die Goalballer des Überregionalen Förderzentrums „Sehen“. Mit dem zusätzlichen Bundessieg beim Winterfinale der „Schule an der Bleiche“ im Para Ski nordisch blickt Mecklenburg-Vorpommern auf ein überaus erfolgreiches Schulsportjahr bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert