Polizei bereitet sich auf die Weihnachtsmärkte vor
Schwerin – In rund zweieinhalb Wochen öffnen die Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern wieder ihre Pforten. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen bei den Veranstaltern, den Ordnungsbehörden und der Polizei auf Hochtouren. Das Ziel besteht darin, den Menschen im Land einen unbeschwerten und sicheren Besuch der Weihnachtsmärkte zu ermöglichen.
Zur ganzheitlichen Sicherheitsstrategie gehören in diesem Jahr neben der sichtbaren Präsenz auch gezielte anlasslose Kontrollen nach dem Waffenrecht. Grundlage dafür ist eine entsprechende Landesverordnung, die den rechtlichen Rahmen für verdachtsunabhängige Kontrollen durch die Polizei schafft. Ziel dieser Maßnahmen ist es, bestehende Waffen- und Messerverbotszonen wirksam zu überprüfen und konsequent durchzusetzen. Durch die Möglichkeit solcher Kontrollen kann die Polizei Gefährdungssituationen frühzeitig erkennen und präventiv tätig werden.
Innenminister Christian Pegel betont: „Unsere Weihnachtsmärkte sind Orte der Begegnung und des Miteinanders. Sie gehören fest zur Adventszeit in unserem Land. Wir wollen, dass die Menschen diese Wochen unbeschwert genießen können. Dazu leisten Polizei, Kommunen und Veranstalter gemeinsam einen wichtigen Beitrag. Die Polizei wird auf unseren Weihnachtsmärkten präsent sein und dort konsequent handeln, wo es erforderlich ist.“