Imker und Imkerinnen sollen wachsam bleiben
Schwerin – Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus hat anlässlich der Vertreterversammlung des Landesverbands der Imker Mecklenburg-Vorpommern dazu aufgerufen, im Herbst besonders aufmerksam auf mögliche Nester der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina) zu achten.
„Auch wenn die Art in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch nicht nachgewiesen wurde, müssen wir vorbereitet sein“, betonte Backhaus. „Ich rufe alle Imkerinnen und Imker sowie Bürgerinnen und Bürger auf, mögliche Sichtungen oder Nester umgehend dem Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) zu melden. Nur durch schnelles Handeln können wir einer dauerhaften Etablierung dieser invasiven Art entgegenwirken.“
Die Asiatische Hornisse gilt als erhebliche Gefahr für heimische Insekten und kann vor allem Bienenvölker massiv beeinträchtigen. In anderen Bundesländern wurde sie bereits mehrfach nachgewiesen. Das Landwirtschaftsministerium hat daher in Zusammenarbeit mit dem LUNG und dem Landesimkerverband Informationsmaterialien und Merkblätter zur Früherkennung und Bekämpfung herausgegeben.
Backhaus dankte in diesem Zusammenhang den Imkerinnen und Imkern im Land für ihr Engagement: „Sie leisten mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt und zur Sicherung der Bestäubungsleistung in unserer Kulturlandschaft.“
Der Minister erinnerte daran, dass das Land die Imkerei in Mecklenburg-Vorpommern umfangreich unterstützt: „Wir fördern Maßnahmen, die zur Stärkung der Bienenhaltung, zur Verbesserung der Vermarktung und zur Ausbildung des Nachwuchses beitragen. Dazu gehören Schulungsprogramme, Investitionen in die Modernisierung von Imkereien, Honiganalysen und die Bekämpfung von Bienenkrankheiten. Im laufenden Förderzeitraum stehen dafür jährlich rund 190.000 Euro aus Landes- und EU-Mitteln zur Verfügung“, erklärte Backhaus.
Minister Backhaus beglückwünschte Carsten Fischer zu seiner Wiederwahl als Vorsitzender des Landesverbands der Imker Mecklenburg-Vorpommern: „Ich gratuliere Herrn Fischer herzlich und wünsche ihm für die kommenden vier Jahre viel Erfolg. Der Landesverband ist ein verlässlicher Partner des Ministeriums – gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass die Imkerei in Mecklenburg-Vorpommern eine starke Zukunft hat.“