Menü Schließen

Neuer Ballfangszaun für mehr Sport und Spaß

Kremmin – Der Sportplatz der Gemeinde Kremmin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) wird regelmäßig von Sportlerinnen und Sportlern jedes Alters für das Training aber auch für Wettbewerbe genutzt. Insbesondere der örtliche Fußball hat hier ein Zuhause gefunden. Die Infrastruktur ist hierfür jedoch noch nicht optimal. So fehlt etwa ein durchgängiger Ballfangzaun, für dessen Errichtung Sportministerin Stefanie Drese heute persönlich einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 50.000 Euro aus dem Bürgerfonds des Landes an die Gemeinde übergab.

„Bisher besteht das Training insbesondere beim Nachwuchs aus vielen ungewollten Spielunterbrechungen, nämlich immer dann, wenn der Ball über die bestehende Begrenzung hinausfliegt und zurückgeholt werden muss. Das verringert nicht nur die Trainingszeit und -qualität, sondern ist auch aus Sicherheitsgründen bedenklich“, erklärte Drese. Damit in Kremmin künftig wieder mehr Zeit zum sicheren Kicken bleibt, soll der bestehende Ballfangzaun mit Hilfe der Landesförderung deshalb nun ausgebaut und bestehende Lücken geschlossen werden.

„Dabei profitiert nicht nur die Jugend von gut ausgestatteten Sportanlagen. Denn insbesondere im ländlichen Raum und in Gemeinden wie Kremmin mit seinen rund 300 Einwohnerinnen und Einwohnern sind Vereine auch immer Dreh- und Angelpunkt für das soziale Leben“, unterstrich die Ministerin. „Im Fall von Kremmin wird das sogar an diesem Umbauprojekt äußerst deutlich – denn die Erweiterung des Ballfangzauns wird durch Ehrenamtliche der Region getragen“, weiß Drese.

Ihnen dankte Drese für ihr Engagement und wünschte viel Erfolg für einen zügigen Umbau. „Allen Sportlerinnen und Sportlern wünsche ich künftig noch mehr Freude beim Training“, schloss Drese.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert